Eine einfühlsame Haltung ist nicht immer einfach da,
sondern entsteht immer wieder,
wenn wir gut für uns sorgen und uns selbst nähren.
Dr. Marshall B. Rosenberg
Angebote
Kennenlernen
kostenlos und unverbindlich
Sie können gerne per Mail oder telefonisch einen Termin mit mir vereinbaren.
Mir ist es sehr wichtig, dass alle Menschen die Chance haben Unterstützung zu bekommen und
auch an meinen Workshops teilnehmen können,
auch diejenigen, denen zur Zeit geringere Ressourcen zur Verfügung stehen.
Darum finden Sie den Mut und sprechen Sie mich an.
Gemeinsam werden wir eine Lösung finden!
In diesem 2 tägigen Workshop auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation, möchten wir Sie darin unterstützen, einen anderen Blick auf Konfliktsituationen zu wagen. Einen Konflikt ohne „Gewinner oder Verlierer“ zu klären und dabei in Kontakt mit sich und dem Gegenüber zu sein.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem sicheren Rahmen den Umgang mit schwierigen Situationen zu üben und gezielt Konfliktgespräche vorzubereiten. Sie werden darin bestärkt zu erforschen „Was ist mir wichtig und was brauche ich?“ und den Mut zu finden, sich selbstsicher vertreten zu können.
Wir helfen Ihnen, hinter dem Gesagten Ihres Gegenübers sein Interesse zu erkennen, um aus dem „Gebrüll“ eine Botschaft herauszuhören. Durch das Erkennen und Benennen schaffen Sie eine gemeinsame Basis, die erleichtert die Verbindung zu halten oder wiederherzustellen um eine Klärung zu erreichen. Denn verstehen heißt nicht einverstanden zu sein!
Wir treffen uns mit maximal 8 Teilnehmer/innen in den gemütlichen Seminarräumen in der
Hoenersstiege 1 in 48249 Dülmen-Merfeld
Samstag den 25.06.2022 - Sonntag den 26.06.2022
Samstag den 16.07.2022 - Sonntag den 17.07.2022
Freitag den 12.08.2022 - Samstag den 13.08.2022
jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr
Die Seminargebühr beträgt 198€ ohne Tagesverpflegung.
Jeweils enthalten sind Getränke, Obst, Gebäck sowie Seminarunterlagen und ein Seminarzertifikat.
Schüler*Innen, Student*Innen und Rentner*Innen zahlen nur den halben Preis.
Ein Grillimbiss, ein Bäcker und ein Dorfladen sind zu fuß zu erreichen.
ein Workshop
für alle Lebensbegleitenden von Kindern
Überlegen Sie einmal für sich:
Wie haben Sie gelernt Konflikte zu klären?
Wäre es nicht wundervoll, wenn Kinder frühzeitig viele verschiedene Reaktionsmöglichkeiten erlernen dürften, um Lösungswege zu entdecken mit denen ein friedliches Miteinander entstehen kann?
In diesem zweitägigen Workshop auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation lernen, alle die, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten, sie darin zu unterstützen:
Gemeinsam werden Sie neue Wege entdecken, um Konflikte zu klären. Anhand vieler Übungen werden Sie eine einfache Methode kennen lernen, die es Ihnen ermöglicht einen anderen Blick auf schwierige Situationen zu wagen. Hierbei werden Sie erfahren, wie vermeintlich „immer“ auftretende Reaktionsmuster ihre Hoffnungslosigkeit, Konflikte ihre Dynamik verlieren und eine Veränderung wieder möglich wird.
Wir treffen uns mit maximal 8 Teilnehmer/innen in den gemütlichen Seminarräumen in der
Hoenersstiege 1 in 48249 Dülmen-Merfeld
Freitag den 14.10.2022 - Samstag den 15.10.2022
Freitag den 25.11.2022 - Samstag den 26.11.2022
Freitag den 02.12.2022 - Samstag den 03.12.2022
Freitag den 20.01.2022 - Samstag den 21.01.2022
jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr
Die Seminargebühr beträgt 198€ ohne Tagesverpflegung.
Jeweils enthalten sind Getränke, Obst, Gebäck sowie Seminarunterlagen und ein Seminarzertifikat.
Schüler*Innen, Student*Innen und Rentner*Innen zahlen nur den halben Preis.
Ein Grillimbiss, ein Bäcker und ein Dorfladen sind zu fuß zu erreichen.
das Projekt für
Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
2-tägiger Workshop für die pädagogischen Fachkräfte
"Elternabend" für die Lebensbegleitenden der Kinder
Feedbacktreffen für die pädagogischen Fachkräfte
Coaching
für alle,
die jemanden zum Zuhören und Reden brauchen,
um mehr Klarheit in ihrem Konflikt oder
Unterstützung in schwierigen Zeiten suchen.
Mediation
für alle,
die Unterstützung in Ihrem gemeinsamen Klärungsprozess wünschen.
Wir treffen uns in den gemütlichen Seminarräumen in der
Hoenersstiege 1 in 48249 Dülmen-Merfeld